Dynamics 365 Module – die 10 wichtigsten im Überblick
Die Digitalisierung holt früher oder später jedes Unternehmen ein. Microsoft Dynamics 365 ist eine Applikation, die genau hier unterstützt, indem Daten zusammengeführt und Abläufe vereinfacht werden. Herzstück der Anwendung ist der modulare Aufbau mit verschiedenen Modulen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten zehn Dynamics 365 Module vor.
Microsoft Dynamics 365 – was ist das?
Vielleicht sind Sie noch neu im Microsoft Dynamics 365 Universum und können sich noch nichts darunter vorstellen. In diesem Abschnitt geben wir Ihnen die wichtigsten Facts zu Dynamics 365. So haben Sie später eine gute Vorstellung, wie die Dynamics 365 Module ineinandergreifen können.
- Cloud-basierte Plattform, die verschiedene Anwendungen in sich vereint.
- Kombination aus CRM und ERP
- Der Hauptfokus liegt darauf, Prozesse zu optimieren und effizienter zu machen
- Modularer Aufbau der Anwendung: jedes Unternehmen kann selbst auswählen, was benötigt wird
- Module für verschiedene Geschäftsbereiche vorhanden
- Bei der Einführung kann professionelle Unterstützung Sinn machen
Sie wollen noch mehr über die Benefits von Dynamics 365 wissen? Auf unserem Blog haben wir einen Artikel, mit den fünf wichtigsten Gründen, warum sich Unternehmen für Dynamics 365 entscheiden!
Dynamics Module Übersicht – die 10 wichtigsten im Überblick
Die Dynamic 365 Apps setzen in verschiedenen Bereichen und bei verschiedenen Zielgruppen an. Der Nutzen kann also je nach Ihrer individuellen Situation variieren. Grundsätzlich lassen sich die Module in ERP-Module und CRM-Module unterscheiden. Während erste sich mit internen Prozessen beschäftigen, haben die CRM-Module ihren Fokus auf kundenorientierte Prozesse.

Dynamics 365 Module: Sales (Vertrieb) (CRM)
Ziel: Optimierung des Verkaufsprozesses vom Erstkontakt zum Geschäftsabschluss.
Funktionen:
- Lead – und Opportunitymanagement
- Automatisierte Vertriebsprozesse
- Pflege der Kundendaten
- Analyse von Verkaufszahlen
- Personalisierte Kundenansprache
Zielgruppe: Vertriebsteams, B2B – Sales, Account-Manager
Dynamics 365 Modul: Customer Service (CRM)
Ziel: Effiziente Bearbeitung von Kundenanfragen und Erhöhung der Servicequalität
Funktionen:
- Ticketsystem für Kundenanfragen
- KI-basierte Chatbots
- Self-Service-Portale
- Kanalübergreifender Support und Sitzungen
- KI – Unterstützung im Serviceprozess
Zielgruppe: Call-Center, Support – oder Service Teams
Dynamics 365 Module: Field Service (CRM)
Ziel: Digitalisierung und Optimierung von Prozessen im Aussendienst
Funktionen:
- Routenoptimierung
- Automatisierte Terminplanung
- Überblick über Lagerbestand
- Wartungsvorbereitung
- Technikerdisposition
Zielgruppe: Techniker, Serviceleiter, Aussendienst
Dynamics 365 Module: Marketing (CRM)
Ziel: Automatisierung von Kampagnen und individuelle Ansprache von Kundensegmenten
Funktionen:
- Personalisierung von Emails
- Sinnvolle Segmentierung von Kundengruppen
- Generierung von qualifizierten Leads
- Leadpflege
- Eventorganisation
Zielgruppe: Marketingabteilungen jeder Art
Dynamics 365 Module: HR (ERP)
Ziel: Digitalisierung der Personalverwaltung
Funktionen:
- Aufbereitung von Mitarbeiterdaten
- Überblick über Weiterbildungen
- Analyse der Mitarbeiterperformance
- Abwesenheitsmanagement
- Digitalisierung des Onboarding Prozesses
Zielgruppe: HR Abteilungen in mittelgroßen und großen Firmen
Dynamics 365 Module: Finance (Finanzen) (ERP)
Ziel: Zentrale Steuerung von Finanzprozessen
Funktionen:
- Budgetierung
- Unterstützung bei der Buchhaltung
- Liquiditätsplanung
- Unterstützung bei steuerlichen Fragen
- KI-Prognosen
- Automatische Rechnungsstellung
Zielgruppe: CFOs, Finanzabteilungen, Controlling
Dynamics 365 Module: Supply Chain Management (ERP)
Ziel: Verbesserte Lieferketten durch End – to – End – Planung
Funktionen:
- Bestandsplanung
- Produktionssteuerung
- Asset Management
- Voraussagen mittels KI
- Lageroptimierung
Zielgruppe: Fertigung, Logistik
Dynamics 365 Module: Commerce (ERP)
Ziel: Modernisierung und Vernetzung des Handels über mehrere Kanäle hinweg
Funktionen:
- Lagerbestandsverwaltung inklusive Synchronisierung in Echtzeit
- Point of Sale - System
- Integration Web - Shop
- Datenerhebung Online – Shop
- Coupon Management
Zielgruppe: Einzel – und Grosshändler, Bereich E-Commerce
Dynamics 365 Module: Project Operations (ERP)
Ziel: Optimierung von projektbasierten Prozessen
Funktionen:
- Angebotsmanagement
- Ressourcenplanung
- Projektfortschritt überwachen und erreichen
- Globale Kontaktverwaltung
- KI-Predicitions
Zielgruppe: Projektmanager, Consulting Agenturen, IT-Dienstleister
Dynamics 365 Module: Business Central (ERP + CRM)
Ziel: Eine ERP – Komplettlösung für KMU erschaffen
Funktionen:
- Finanzen
- Verkauf
- Lager
- Fertigung
- Einkauf
- Reporting
Zielgruppe: KMUs, die eine Komplettlösung für den Alltag suchen
Dynamics 365 Module – ein Schritt nach dem anderen
Wir haben die 10 wichtigsten Dynamics 365 Module an dieser Stelle zusammengefasst. Für jeden Bedarf ist etwas Passendes dabei. Aber: Durch die Wechselwirkung der verschiedenen Dynamic 365 Apps entsteht eine hohe Komplexität.
Ebenso gibt Microsoft eine modulare Preisstruktur vor. Sie bezahlen also nur, was Sie auch wirklich benötigen. An dieser Dynamics Module Übersicht sehen Sie, dass die Umstellung auf Dynamics 365 nicht «nebenher» passieren kann. Im Gegenteil: Im Vorfeld ist eine sorgfältige Analyse nötig, von welchen Apps Sie schlussendlich wirklich profitieren.
Dynamics 365 Module – ein Schritt nach dem anderen
Wir können es an dieser Stelle nicht oft genug sagen – Dynamics 365 lebt von der individuellen Passung. Es ist wichtig, dass Sie ineffiziente Prozesse identifizieren und erkennen, wo Daten innerhalb des Unternehmens noch nicht miteinander verknüpft werden. Genau das sind die Schnittstellen, an denen die Dynamic 365 Apps ansetzen.
Eine genaue und sorgfältige Bedarfsanalyse macht also absolut Sinn. Ebenso eine Vorstellung davon, wie die Lösung mit Dynamics 365 aussehen soll. So stellen Sie sicher, dass Sie genau die Dynamic 365 Apps auswählen, die Ihnen und Ihren Mitarbeitern wirklich einen Mehrwert bringen. Damit ersparen Sie sich hohe Kosten und Frustration in Ihren Teams.
Dynamics Module Übersicht – externe Beratung als Gamechanger

Die Einführung von Microsoft Dynamics 365 ist eine tiefgreifende Veränderung. Und Veränderungen lösen zunächst Ängste und Unsicherheiten aus, obwohl langfristig die Vorteile überwiegen. Dynamics 365 ist eine umfassende Lösung für den Alltag – gerade am Anfang gibt es aber einige Fragezeichen!
Das ist bei Aliru unsere Mission: Sie sicher durch diese Situation führen! Seit 10 Jahren begleiten wir Kunden bei der Einführung von Dynamics 365, sodass sie sich wieder vollkommen auf ihr Kerngeschäfts fokussieren können. Technisches Know-How und jahrelange Erfahrung garantieren dir eine erfolgreiche Implementierung von Dynamics 365.
Interesse? Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf!
Dynamics 365 Module – das «Wie» ist entscheidend
Sie haben nun einen Überblick über die 10 wichtigsten Dynamics 365 Module erhalten. Die entscheidende Frage ist, welche Sie schlussendlich benötigen. Mehr ist hier nicht immer besser – vielmehr geht es um die individuelle Passung auf Ihren eigenen Bedarf. Fakt ist aber, dass die Dynamics 365 Module fast alle Unternehmensbereiche abdecken können.
Microsoft Dynamics 365 ist also ein absoluter Allrounder für Ihren unternehmerischen Alltag. Eine gute und professionelle Implementierung der Dynamics 365 Module ist dabei schon die halbe Miete. Im Anschluss werden Sie in den vollen Genuss aller Benefits kommen. Viel Spaß dabei!

Sie haben Fragen zu Dynamics 365?
Wir haben die Antworten.
Vereinbaren Sie einfach ein unverbindliches Erstgespräch mit einem Dynamics-Experten.
Termin vereinbaren