October 2025

8 Gründe für Microsoft Dynamics 365 für KMUs

Dynamics 365 für KMUs bietet in der Praxis viele Vorteile. In diesem Artikel zeigen wir, warum Dynamics für kleine Unternehmen eine gute Idee ist.

Fabian Kissel
CFO

Dynamics 365 für KMUs - Acht Gründe,warum Dynamics 365 spannend ist

Die Digitalisierung schreitet voran. Unternehmen mit analogen undzeitaufwändigen Prozessen bleiben dabei auf der Strecke. Genau deshalb suchenviele kleine und mittelständische Unternehmen nach einer nachhaltigen Lösung wie Dynamics 365, um in der digitalen Welt bestehen zu können. Und eines ist sicher: Dynamics 365 für KMUs funktioniert!

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum gerade Dynamics für kleine Unternehmen spannend ist. Dynamics für den Mittelstand wurde lange stiefmütterlich behandelt. Hartnäckig hielt sich das Gerücht, Dynamics sei nur etwas für grosse Unternehmen. In diesem Artikel erfahren Sie acht Gründe und Vorteile von Dynamics für KMUs.

Dynamics 365 Module

Grund 1: Dynamics 365 für KMUs – faire Preispolitik

Der wichtigste Punkt vorne weg: Für Sie als kleinen und mittelständischen Unternehmer spielen die Kosten einer Investition die wichtigste Rolle. Dynamics 365 für KMUs ist deshalb so spannend, weil es eine flexible Preisstruktur hat. Im Gegensatz zu anderen Systemen bietet Dynamics keine «Lösung von der Stange».

Vielmehr gibt es die Möglichkeit, Module nach individuellem Bedarfzu nutzen. Sie bezahlen nur, was Sie auch wirklich benötigen. Sie können beispielsweise mit einem Vertriebsmodul beginnen und nach und nach auf Marketing, Customer Service etc. erweitern. Dynamics für den Mittelstand bedeutet also volle Kostenkontrolle bei geringer Investition.

Grund 2: Vorteile Dynamics für den Mittelstand – schnelle Implementierung

Neben den geringen und übersichtlichen Kosten bietet Dynamics auch eine unkomplizierte und einfache Implementierung. Viele Unternehmer denken bei Softwarelösungen direkt an grosse IT-Abteilungen. Dynamics 365 für KMUs besticht allerdings durchseine Benutzerfreundlichkeit – sowohl in der Anwendung als auch bei der Implementierung.

Ein weiterer Vorteil von Dynamics für kleine Unternehmen: Microsoft selbst bietet Support, Schulungen und Ressourcen für die Nutzung von Dynamics an, um die Implementierung noch reibungsloser zu gewährleisten. Darüber hinaus gibt es viele zertifizierte Partner, die Unternehmen gerne bei der Nutzung und beim Rollout unterstützen.

Grund 3: Dynamics für kleine Unternehmen – skalierbar und flexibel

Dynamics ist cloudbasiert und wird auf Microsoft Azure, der hauseigenen Cloud-Plattform, betrieben. Das macht Dynamics 365 für KMUs interessant, da kein teurer Server oder übermässige IT-Infrastruktur möglich ist. Ebenso ist ein Zugriff von überall möglich und Microsoft sorgt für Updates und Datensicherheit.

Sie können sich also voll auf das Wesentliche – Ihr Warum – konzentrieren. Zeitintensive Belange wie Wartung des Systems übernimmt Microsoft. Ein weiterer Vorteil: Falls die Geschäfte so gut laufen, dass Sie Ihr Unternehmen erweitern, ist das durch den modularen, cloudbasierten Aufbau von Dynamics ohne weiteres möglich.

Grund 4: Dynamics 365 für KMUs – nahtlose Integration in Office 365

Geht es um Vorteile von Dynamics für den Mittelstand darf die nahtlose Integration in Office365 nicht fehlen. Falls Sie bereits im Microsoft Ökosystem arbeiten, ist die Verzahnung von Dynamics 365 mit anderen Tools wie Outlook, Teams, Excel oder Word problemlos möglich.

Dadurch können Sie beispielsweise E-Mails aus Outlook ins CRM-Modulübertragen, Excel-Daten mit Dynamics synchronisieren oder in Teams verwalten. Der Vorteil dabei: Ihre Mitarbeiter sind den Umgang mit Microsoft Tools bereits gewöhnt, was die Implementierung erleichtert. Dynamics 365 für KMUs kann also auch für zufriedene Mitarbeiter sorgen!

Grund 5: Dynamics für den Mittelstand spart Zeit und Geld

Ein grosser Benefit von Dynamics 365 ist die Möglichkeit, standardisierte und wiederkehrende Prozesse zu automatisieren. Gerade bei Routineaufgaben lauern viele Fehlerquellen, weil diese oft «nebenbei» ausgeführt werden. Doch als Unternehmer wissen Sie: Fehler kosten Zeit, Geld und sorgen für Frustration und sinkende Effizienz.

Dynamics 365 für KMUs bietet hier Lösungen. Beispielsweise können Sie die Rechnungsstellung oder Follow-Up-Emails an Kunden automatisieren. Weiter können Sie automatisch ein Mahnverfahren einleiten oder Urlaubsanträge genehmigen lassen. Die freiwerdende Zeit können Ihre Mitarbeiter in wertschöpfende Tätigkeiten investieren.

Grund 6: Dynamics 365 für KMUs sorgt für besseres Kundenverständnis

Als Unternehmen ist es wichtig, dass Sie Ihre Kunden und deren Sorgen und Nöte genau kennen. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist dies essenziell, da hier noch sehr persönliche Kundenbeziehungen bestehen. Dynamics 365 unterstützt Sie hierbei, indem es eine umfassende Übersicht über alle relevanten Kundendaten bietet.

Käufe, Support, Angebote oder Rechnungen – all das finden Sie in Dynamics. Doch Dynamics listet diese Daten nicht nur auf, es führt sie zusammen und analysiert sie. Dadurch sind schnellere Reaktionen auf Anfragen und individuellere Angebote möglich. Dynamics 365 für KMUs kann also auch als Tool für hochwertige Kundebetreuung genutzt werden. Und es gilt: Gut betreute Kunden sind zufriedene Kunden!

Grund 7: Vorteile von Dynamics für den Mittelstand – Datenschutz gewährleistet

Ihnen als kleiner und mittelständischer Unternehmer begegnet das Thema Datenschutz in allen Facetten. Gerade in diesem Bereich haben Unternehmen oft keine eigene Rechtsabteilung. Daher müssen sie besonders vorsichtig sein, um immer auf dem neuesten Stand der Anforderungen zu sein.

Dynamics für den Mittelstand bietet hier Sicherheit, da es DSGVO-konform ist. Die Daten werden ausserdem auf europäischen Servern gespeichert und es sind verschiedene weitere Anpassungen wie Verschlüsselung und rollenbasierter Zugriffsrechte möglich.

Grund 8: Dynamics für KMUs – die Macht von Künstlicher Intelligenz

Dynamics für KMUs ist einerseitsein praktisches Datensilo, gleichzeitig aber auch ein Analyse-Tool. Die integrierte Künstliche Intelligenz und die Power BI-Integration verwandeln gesammelte Daten in fundierte Grundlagen für Ihre Entscheidungen.

Beispielsweise kann Dynamics analysieren, welche Produkte Top-Seller sind, welcher Kunde eventuell demnächst zur Konkurrenz wechselt oder wann der optimale Zeitpunkt für eine Follow-Up-Email ist. Fundierte,strategische Entscheidungen statt unüberlegten Handlungen aus dem Bauch könnenfür KMUs ein echter Gamechanger sein.

Power-BI Dashboard
Beispielhaftes Power BI Dashboard

Dynamics für KMUs – mögliche Stolperfallen

Neben den vielen aufgezählten Vorteilen von Dynamics für KMUs, gibt es auch einige Dinge zubeachten. Wir beobachten in der Praxis unserer Kunden immer wieder drei schwerwiegende Fehler, die die Benefits schnell in den Hintergrund rückenlassen:

-      Zu schnelle Implementierung: Die Implementierung erfolgt ohne klare Ziele oder sauber geplanten Rollout. Dies kann bereits am Anfang dazu führen, dass Dynamics hinter den Erwartungen zurückbleibt.

-      Fehlerhafte Schnittstelle und Konfiguration: Mögliche Synergien und Features von Dynamics werden kaum oder nicht optimal genutzt. Auch hier geht viel Potenzial verloren.

-      Zu viele Lizenzen: Die modulare Struktur von Dynamics ist ein grosser Vorteil, kann aber zu Beginn auch verwirren. Die Folge: oftmals werden mehr Lizenzen als nötig gekauft und somit auch zu viel bezahlt.

Diese Stolperfallen verhindern, dass Sie wirklich in den Genuss der vielen Vorteile kommen. Ein erfahrener Partner kann Ihnen dabei helfen, dass Dynamics für den Mittelstand für Sie ein Erfolg wird.

Fazit – Dynamics für KMUs bietetunzählige Vorteile

In diesem Artikel haben wir Ihnen acht Gründe genannt, warum Dynamics für KMUs eine grossartige Sache ist. Wir hätten noch weitere nennen können, doch diese sind aus unserer Praxiserfahrung die wichtigsten. Sie sehen: Dynamics für kleine Unternehmen ist keine Träumerei, sondern bietet handfeste Vorteile.

Um auch die Vorteile von Dynamics kleine Unternehmen nutzen zu können, sollten Sie aber einige Dinge bei der Implementierung bzw. Konfiguration beachten. Wir von Aliru begleiten Sie gerne dabei und zeigen Ihnen auf, wie Sie Dynamics für den Mittelstand – individuellabgestimmt auf Ihr Unternehmen – optimal nutzen.

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!

Beratungsprozess bei der Aliru GmbH

Sie haben Fragen zu Dynamics 365?
Wir haben die Antworten.


Vereinbaren Sie einfach ein unverbindliches Erstgespräch mit einem Dynamics-Experten.

Termin vereinbaren

Dynamics 365.
Einfach mit Aliru.

Ihre Ansprechpartner

Julian Kissel

CEO

Jan Bettinger

Kundenberater

Kontaktformular

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.