February 2025

Die Besten Adesso Alternativen in Dynamics 365: Ein umfassender Vergleich

Bei der Suche nach Dynamics 365 Consulting Firmen, stößt man schnell auf Adesso. Wir vergleichen Adesso Alternativen für Dynamics 365 Consulting neutral und detailliert.

Julian Kissel
Gründer & CEO

Wenn Unternehmen in Deutschland nach einer leistungsstarken Beratung für Microsoft Dynamics 365 suchen, landen sie häufig bei einem der bekanntesten Anbieter: Adesso SE. Doch Adesso ist nicht die einzige Wahl. Gerade bei komplexen CRM-Projekten lohnt sich ein genauer Blick auf Adesso Alternativen in Dynamics 365, die sich je nach Anforderung und Ausgangslage sogar als passender erweisen könnten. In diesem Artikel vergleichen wir vier starke Anbieter: Adesso, Aliru GmbH, ORBIS SE und Avanade GmbH. Ziel ist es, Unternehmen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten, welche Beratung am besten zur eigenen Zielsetzung passt.

Bewertungskriterien für Dynamics-365-Partner

Dynamics 365 Anwendungen

Technische Expertise & Microsoft-Status

Ein zentraler Faktor ist die technische Tiefe und die Qualifikation im Microsoft-Umfeld. Alle hier vorgestellten Anbieter sind zertifizierte Microsoft-Partner, doch der Umfang unterscheidet sich. Adesso etwa verfügt über alle sechs Microsoft Solution-Partner-Designations, was auf ein sehr breites Microsoft-Know-how hinweist. Avanade geht sogar noch weiter: Als Joint Venture von Microsoft und Accenture ist es einer der am höchsten ausgezeichneten Partner weltweit. ORBIS und Aliru fokussieren sich hingegen stärker auf Dynamics 365 Customer Engagement und vertiefen dort ihre technische Spezialisierung. Aliru punktet dabei mit einem klaren CRM-Schwerpunkt und eigenentwickelten Add-ons.

Branchenfokus & Referenzen

Besonders relevant für große Unternehmen ist die Frage: Hat der Anbieter bereits vergleichbare Projekte realisiert? Adesso weist Referenzen in Energie, Fertigung, Versicherungen und öffentlichen Einrichtungen vor. ORBIS punktet mit großen Namen wie Fresenius Medical Care oder ZF Friedrichshafen, vor allem in der Industrie und im produzierenden Gewerbe. Avanade verfügt über ein internationales Portfolio mit Kunden wie der Volksbank oder AEON. Aliru arbeitet eng mit deutschen Konzernen zusammen, u. a. mit Freudenberg und LichtBlick, und bietet eine sehr partnerschaftliche Kundenbeziehung. Diese Praxisnähe ist für viele Entscheider ein entscheidender Mehrwert.

Projektmethodik & Teamstruktur

Die Art und Weise, wie ein Projekt durchgeführt wird, hat großen Einfluss auf den Erfolg. Adesso arbeitet mit agilen Methoden, kombiniert mit klassischer IT-Projektsteuerung und Nearshoring-Teams. Avanade bietet große, oft international aufgestellte Projektstrukturen, die für globale Rollouts ideal sind, jedoch mitunter träge wirken können. ORBIS verfolgt einen methodischen Mix aus branchenspezifischem Template-Einsatz und individueller Beratung. Aliru hebt sich durch eine sehr kompakte Teamstruktur ab: feste Ansprechpartner, hohe Verfügbarkeit und schnelle Reaktionszeiten. Das kommt besonders Unternehmen entgegen, die einen agilen, pragmatischen Partner suchen.

Preisgestaltung & Vertragsmodelle

Die Preisstruktur ist oft ein unterschätzter Aspekt, der jedoch entscheidend sein kann. Adesso und Avanade operieren im oberen Marktsegment, was bei großen Projekten mit vielen Stakeholdern gerechtfertigt sein kann. ORBIS bietet modulare Einstiegspakete und kann dadurch auch für gezielte Teilprojekte attraktiv sein. Aliru hingegen bietet flexible Preismodelle, die sowohl für Pilotprojekte als auch für langfristige Partnerschaften geeignet sind. Besonders wertvoll ist hier die Kombination aus hoher Qualität und fairer Skalierung: Unternehmen erhalten eine exzellente Leistung zu einem passenden Budget.

Innovationsgrad & KI-Kompetenz

Dynamics 365 entwickelt sich stetig weiter – insbesondere durch die Integration von KI und Microsoft Copilot. Adesso reagiert darauf mit GenAI-Workshops und frühzeitigen Copilot-Piloten. Avanade hat mit Copilot Accelerators und umfangreicher KI-Kompetenz weltweit die Nase vorn. ORBIS entwickelt spezifische IoT- und Remote-Service-Komponenten für ihre Branchenlösungen. Aliru geht mit einer eigenen KI-Lösung einen anderen Weg: Der Meeting-Assistent "Sally" unterstützt Unternehmen direkt bei Dokumentation, Aufgaben-Management und Nachverfolgung. Damit zeigt Aliru, dass auch kleinere Anbieter Innovation mit greifbarem Nutzen verbinden können.

Adesso und 3 Alternativen im Überblick

Kurzporträt Adesso

Adesso SE ist einer der größten IT-Dienstleister Deutschlands mit über 10.000 Mitarbeitenden. Im Microsoft-Bereich ist Adesso breit aufgestellt: Dynamics 365, Azure, Power Platform und mehr. Besonders stark ist das Unternehmen in der Verbindung von klassischen IT-Projekten mit modernen Cloud-Technologien. Kunden schätzen die Prozesssicherheit, den Umfang und die strategische Stabilität. Als großer Partner mit vielen Ressourcen eignet sich Adesso für umfangreiche Projekte mit mehreren Abteilungen, komplexen Schnittstellen und hoher Skalierung. Wer auf Nummer sicher gehen will und nicht auf jeden Euro schauen muss, ist hier gut aufgehoben.

Adesso Logo

Alternative 1 – Aliru GmbH

Die Aliru GmbH ist eine spezialisierte CRM-Beratung mit Sitz in Deutschland. Der Fokus liegt ausschließlich auf Dynamics 365  – und genau das macht den Unterschied. Aliru positioniert sich nicht als klassischer Dienstleister, sondern als Sparringspartner auf Augenhöhe. Statt wechselnder Ansprechpartner gibt es ein kompaktes, erfahrenes Team, das in allen Phasen konstant bleibt. Kunden wie Freudenberg oder LichtBlick schätzen die hohe Qualität, das proaktive Projektmanagement und die Möglichkeit, sich selbst weiterzuentwickeln. Besonders die eigene Schulungsplattform,  vorgefertigte Templates, hohe Expertise in der Entwicklung und die langfristige Begleitung stechen heraus und ermöglichen qualitative und schnelle Lösungen, die auch gelebt werden.

Aliru GmbH Logo

Alternative 2 – ORBIS SE

ORBIS SE aus Saarbrücken hat sich auf Industrie- und Fertigungskunden spezialisiert. Das Unternehmen verfügt über tiefe Prozesskenntnisse und bietet branchenspezifische Erweiterungen für Dynamics 365. Besonders hervorzuheben sind die Lösungen "ServiceONE" und "SalesONE", die CRM-Prozesse in komplexen Umgebungen effizient abbilden. ORBIS kombiniert technisches Know-how mit einem präzisen Verständnis für industrielle Abläufe. Die Anbindung an SAP-Systeme ist ein weiteres Alleinstellungsmerkmal. Wer in der Produktion, im Maschinenbau oder der Energiewirtschaft tätig ist, findet hier einen Partner, der die Sprache der Branche spricht. Durch modulare Einstiegspakete bleibt ORBIS auch bei kleineren Teilprojekten attraktiv.

Obis SE Logo

Alternative 3 – Avanade GmbH

Avanade ist ein global agierendes Beratungsunternehmen mit starker Microsoft-DNA. Als Joint Venture von Accenture und Microsoft verfügt Avanade über herausragende Zugänge zu neuen Technologien, Frühzugang zu Microsoft-Produkten und weltweit erprobte Projektmethoden. Besonders bei internationalen Rollouts, Copilot-Implementierungen und unternehmensweiten Cloud-Transformationen spielt Avanade seine Stärken aus. Gleichzeitig können die komplexen Konzernstrukturen bei mittelständischen Projekten ein Nachteil sein. Für Großunternehmen mit globalem Setup ist Avanade aber ein starker Partner mit bewährten Frameworks und hoher technologischer Exzellenz.

Avanade GmbH Logo

Vergleich nach Anwendungsszenarien

Konzernweite Rollouts

Für internationale Einführungen von Dynamics 365 mit vielen Standorten und Sprachen ist Avanade erste Wahl. Die globale Organisation, verbunden mit Microsoft-Zugang und Erfahrung in internationalen Governance-Strukturen, bietet hohe Sicherheit. Adesso folgt als starker nationaler Partner mit breitem Skill-Set und skalierbaren Projektteams. ORBIS ist ebenfalls erprobt in globalen Szenarien, besonders in Fertigungsketten. Aliru eignet sich eher für nationale oder modulare Rollouts, punktet aber durch schnelle Umsetzung und individuelle Begleitung.

Agiler Pilot im DACH-Raum

Wenn es um erste Tests oder den Aufbau eines MVP geht, ist Aliru im Vorteil. Kleine, schlagkräftige Teams mit kurzen Feedbackzyklen ermöglichen schnelle Ergebnisse. ORBIS bietet standardisierte Pilotpakete mit Branchenbezug, Adesso kann durch interne Ressourcen schnell skalieren. Avanade ist hier oft zu schwerfällig und preislich weniger flexibel.

Branchenspezifische Fertigungslösung

ORBIS steht hier klar an erster Stelle: Industrieprozesse, Maschinenbau und SAP-Integration sind ihr Spezialgebiet. Adesso ist ebenfalls erfahren, jedoch breiter aufgestellt und weniger branchenspezifisch. Aliru kann im Vertriebs- und Serviceteil durchaus mithalten und bietet ebenso vordefinierte Templates. Avanade ist technisch stark, setzt aber weniger auf Branchenspezifika.

KI-/Copilot-Innovationsprojekte

Avanade hat die größte technische Tiefe und Partnerschaft mit Microsoft. Adesso investiert intensiv in das Thema, u. a. mit GenAI-Workshops. Aliru bietet einen spannenden Praxisansatz durch eigene KI-Entwicklungen wie "Sally", welche für Enterprise individuell angepasst werden kann. ORBIS ist im Vergleich hier konservativer, konzentriert sich mehr auf IoT und SAP-nähere Innovationen.

Adesso oder Alternative: Entscheidungsmatrix

Adesso punktet mit Skalierung, Breite und Stabilität. Aliru überzeugt durch Tiefe, Agilität und Partnerschaft. ORBIS bietet starke Prozesse für Industrie und Technik. Avanade ist globaler Innovationsführer mit Enterprise-Power. Jedes Unternehmen hat also klare Stärken, die sich an konkreten Bedürfnissen ausrichten sollten. Wer Klarheit über die eigenen Anforderungen hat, kann gezielt shortlistieren.

Fazit

Wer nach Alternativen zu Adesso sucht, hat eine Reihe hochwertiger Optionen. Aliru bietet individuelle Lösungen und Kundennähe, ORBIS Branchen-Know-how und Templates, Avanade globale Power und KI-Expertise. Die Wahl hängt letztlich davon ab, welche Ziele ein Unternehmen verfolgt, welches Budget zur Verfügung steht und wie komplex die Anforderungen sind. Der größte Fehler wäre, sich nur von Bekanntheit oder Größe leiten zu lassen. Wer seinen Partner gezielt auswählt, erhält eine Lösung, die langfristig funktioniert und sich mit dem Unternehmen weiterentwickeln kann.

Sie haben Fragen zu Dynamics 365?
Wir haben die Antworten.


Vereinbaren Sie einfach ein unverbindliches Erstgespräch mit einem Dynamics-Experten.

Termin vereinbaren

Dynamics 365.
Einfach mit Aliru.

Ihre Ansprechpartner

Julian Kissel

CEO

Jan Bettinger

Kundenberater

Kontaktformular

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.