January 2025

Die Besten Orbis Alternativen für Dynamics 365 im Vergleich

Bei der Suche nach Dynamics 365 Consulting Firmen, stößt man schnell auf Orbis SE. Wir vergleichen Orbis Alternativen für Dynamics 365 Consulting neutral und ausführlich.

Julian Kissel
Gründer & CEO

Sie suchen den passenden Beratungspartner für Microsoft Dynamics 365 zu finden, der nicht nur technologisch stark ist, sondern auch zur eigenen Branche, Projektgröße und Unternehmenskultur passt? ORBIS SE ist im industriellen Umfeld zweifelsohne eine der ersten Adressen. Doch gerade in dynamischen Projekten, bei besonderen Innovationsanforderungen oder komplexen Governance-Strukturen lohnt sich ein differenzierter Blick. In diesem Artikel vergleichen wir  drei relevanten Orbis Alternativen für Dynamics 365: Adesso, Avanade und Aliru. Ziel ist es, eine fundierte, praxisnahe Orientierung zu bieten, ohne Werbung, aber mit klarem Fokus auf echte Unterschiede.

Bewertungskriterien für Dynamics-365-Partner

Dynamics 365 Übersicht

Technische Expertise & Microsoft-Status

Alle vier Anbieter sind zertifizierte Microsoft-Partner mit Spezialisierung im Bereich Business Applications. Adesso verfügt über alle sechs Microsoft-Solution-Partner-Auszeichnungen und hat ein besonders breites Microsoft-Portfolio. Avanade geht durch die enge Verbindung zu Microsoft sogar noch weiter: Als Joint Venture mit Accenture gilt es als einer der Top-Partner weltweit. ORBIS hat seinen Fokus klar auf Dynamics 365 Customer Engagement und die Integration in SAP-Systeme gelegt. Aliru wiederum hat sich ganz auf Dynamics 365 CRM spezialisiert und punktet durch eigene Add-ons, tiefe Inhouse-Expertise und eine konsequente CRM-Ausrichtung.

Branchenfokus & Referenzen

ORBIS verfügt über starke Referenzen in der Fertigungsindustrie, im Maschinenbau und in angrenzenden Branchen. Die Lösungen ServiceONE und SalesONE belegen diese Spezialisierung. Adesso ist deutlich breiter aufgestellt und realisiert CRM-Projekte für Unternehmen aus der Energiewirtschaft, dem Versicherungssektor und der öffentlichen Hand. Avanade arbeitet global und bringt starke Referenzen in der Finanzbranche sowie bei internationalen Konzernen mit. Aliru ist vor allem im gehobenen deutschen Mittelstand aktiv, u. a. für Kunden wie Freudenberg oder LichtBlick, und punktet durch partnerschaftliche, langfristige Projektbeziehungen.

Preis- & Projektmodelle

ORBIS bietet strukturierte Einstiegspakete (z. B. Remote Assist Kickstarter) und arbeitet ansonsten mit klassischen Projektmodellen. Adesso operiert meist projektbasiert oder im Rahmen von Managed Services und nutzt auch Nearshoring zur Skalierung. Avanade rechnet typischerweise nach Time-&-Material oder über globale Rahmenverträge ab und eignet sich damit vor allem für große Unternehmen mit hohem Koordinationsbedarf. Aliru bietet flexible Modelle – von agilen MVP-Umsetzungen bis zu langfristigen Supportvereinbarungen – und legt besonderen Wert auf Transparenz und Steuerbarkeit für den Kunden.

Innovationsgrad & KI-Kompetenz

Dynamics 365 lebt vom Fortschritt: Microsoft Copilot, Power Platform und KI-gestützte Prozesse gewinnen an Bedeutung. Avanade hat hier die größte Fülle an Tools, Zugängen und Erfahrung. Adesso bietet unter anderem GenAI-Workshops und erste Copilot-Integrationen. ORBIS fokussiert sich auf IoT-nahe Erweiterungen und Service-Prozesse, agiert aber im Bereich generativer KI zurückhaltender. Aliru geht mit eigenentwickelten KI-Tools neue Wege, etwa mit "Sally", einem intelligenten Meeting- und Aufgabenassistenten, der Dynamics-Prozesse ergänzt. Hier zeigt sich: Innovation muss nicht konzerngetrieben sein.

Orbis SE – Profil & Besonderheiten

ORBIS SE mit Hauptsitz in Saarbrücken beschäftigt rund 900 Mitarbeitende. Der Beratungsschwerpunkt liegt auf der Fertigungs- und Prozessindustrie. Mit eigenen Branchenlösungen wie ServiceONE und SalesONE sowie tiefgreifender SAP-Integration hebt sich ORBIS vom Markt ab. Die Methodik basiert auf vordefinierten Templates, was Effizienzvorteile bringt. Der Fokus auf Industrieprozesse ist gleichzeitig eine Stärke und eine Grenze: Branchen fernab von Produktion sind weniger im Portfolio vertreten. Die Unternehmensgröße ermöglicht zwar individuelle Beratung, bietet aber weniger Skalierung als große Systemintegratoren. Marketing und Thought Leadership sind eher technisch als marktorientiert positioniert.

Orbis SE Logo

Orbis-Alternativen im Überblick

Adesso SE

Adesso SE ist mit über 10.000 Mitarbeitenden einer der größten IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum. Im Microsoft-Bereich ist Adesso stark aufgestellt und mit allen sechs Solution-Partner-Badges zertifiziert. Das Unternehmen bietet neben CRM auch ERP, Azure, Power Platform und individuelle Entwicklung. Die Projektmethodik kombiniert agile Prozesse mit klassischer Steuerung, unterstützt durch Nearshoring-Ressourcen. Für große nationale Projekte mit hohem Koordinationsbedarf ist Adesso eine stabile Wahl. Wer jedoch sehr spezifische CRM-Beratungsbedarfe hat, findet hier eher Generalisten als Spezialisten.

Adesso SE Logo

Avanade GmbH

Avanade wurde gemeinsam von Microsoft und Accenture gegründet und ist weltweit aktiv. Mit über 36.000 Mitarbeitenden, zahlreichen Microsoft-Auszeichnungen und globalen Delivery-Modellen ist Avanade für Konzerne mit globaler IT-Strategie interessant. Besonders sticht die Innovationskraft hervor: Copilot-Accelerators, KI-Workshops und tiefgreifende Cloud-Strategien sind Standard im Portfolio. Gleichzeitig ist die Komplexität hoch: Viele Abstimmungsprozesse, internationale Teams und standardisierte Abläufe erfordern erfahrene Steuerung auf Kundenseite. Mittelständische Unternehmen mit fokussierten CRM-Zielen könnten hier zu viel Overhead erleben.

Avanade GmbH Logo

Aliru GmbH

Aliru ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen mit exklusivem Fokus auf Microsoft Dynamics 365 CRM. Das Team besteht aus erfahrenen Berater:innen, Entwickler:innen und Strateg:innen, die Projekte von Anfang bis Ende begleiten. Statt wechselnder Ansprechpartner gibt es feste Kernteams, die langfristig betreuen. Besondere Stärken liegen in der Kombination aus Prozessberatung, Schulung, technischer Umsetzung und innovativen Ergänzungen wie dem KI-Tool "Sally". Aliru agiert schnell, partnerschaftlich und transparent – ideal für Unternehmen, die gezielte CRM-Initiativen mit nachhaltigem Impact umsetzen wollen.

Aliru GmbH Logo

Vergleich nach Anwendungsszenarien

Industrienahe Fertigungslösungen

In der Fertigungsbranche hat ORBIS die Nase vorn: Mit Templates wie ServiceONE und SalesONE, tiefem SAP-Verständnis und Branchenbezug bietet ORBIS ein rundes Paket. Adesso kann hier durch Prozess-Know-how mithalten, ist aber breiter aufgestellt. Aliru fokussiert sich stark auf CRM-Kernprozesse wie Vertrieb und Service, bietet ebenso SAP-Integration und hat einige Erfahrungen in der Industrie gemacht mit Partnern wie z.B. Freudenberg. Avanade ist technisch stark, bietet aber keine dedizierten Branchenlösungen für die Produktion.

Globale Konzern-Rollouts

Avanade ist prädestiniert für internationale Rollouts: Delivery-Center, Frameworks und Projekt-Templates sind darauf ausgelegt. Adesso bietet ebenfalls gute Voraussetzungen, insbesondere in Europa. ORBIS hat vereinzelt internationale Projekte vorzuweisen, fokussiert sich aber auf den DACH-Raum. Aliru eignet sich für modulare Rollouts oder dedizierte CRM-Teilstrecken, ist aber nicht auf globales Projektmanagement spezialisiert.

Agile Pilot-Projekte im DACH-Raum

Wer schnell starten will, ohne sich in große Projektapparate zu verstricken, ist bei Aliru gut aufgehoben. Agile MVPs, schnelle Iterationen und enge Kundeneinbindung zeichnen den Ansatz aus. ORBIS bietet ebenfalls modulare Einstiegspakete, die gerade für Service-Prozesse relevant sind. Adesso kann durch viele Ressourcen schnell skalieren, braucht aber mehr Abstimmung. Avanade ist in dieser Kategorie oft zu komplex und kostenintensiv.

KI-/Copilot-Innovationen

Avanade liefert hier die umfassendste Expertise: Von Use-Case-Workshops bis zu Copilot-Implementierungen ist das Portfolio ausgereift. Adesso investiert stark, bietet z. B. GenAI-Workshops und Copilot-Piloten. Aliru setzt mit "Sally" einen praxisnahen, leichtgewichtigen Akzent für KI im Vertriebs- und Projektalltag und kristallisiert sich als führendes Unternehmen im Thema KI heraus. ORBIS fokussiert sich aktuell auf IoT- und SAP-nahe Erweiterungen, bleibt im Bereich generativer KI aber zurückhaltend.

Entscheidungsmatrix – Kurzüberblick

ORBIS ist technisch stark aufgestellt, mit Fokus auf Dynamics 365 Customer Engagement und SAP-Integration. Die Branchenkompetenz liegt klar im Bereich Fertigung und Industrie. Beim Preis- und Projektmodell setzt ORBIS auf klassische Projektstrukturen und Einstiegspakete wie den "Kickstarter". In Sachen Innovation konzentriert sich das Unternehmen auf IoT und serviceorientierte Erweiterungen.

Adesso bringt als Fullstack-Microsoft-Partner umfassende Expertise in der gesamten Microsoft-Welt mit. Die Branchenexpertise erstreckt sich von Energie über Versicherungen bis hin zum öffentlichen Sektor. Preislich ist Adesso im oberen Segment angesiedelt, arbeitet oft projektbasiert und nutzt Nearshoring zur Skalierung. Innovationsseitig bietet Adesso unter anderem GenAI-Workshops und erste Copilot-Piloten.

Avanade verfügt als globaler Microsoft-Top-Partner über herausragende technologische Ressourcen und Zugriff auf frühzeitige Releases. Branchenbezogen liegt der Schwerpunkt bei Finanzunternehmen und multinationalen Konzernen. Die Preisstruktur ist enterprise-orientiert mit längerfristigen Rahmenvertragen. Im Bereich KI und Copilot bietet Avanade ausgefeilte Accelerators und Lab-Formate.

Aliru hingegen ist ein CRM-spezialisierter Anbieter mit selbst entwickelten Add-ons und Fokus auf Dynamics 365 Sales, Marketing und Service.  Aliru arbeitet mit flexiblen MVP-Modellen und bietet eine hohe Transparenz bei Angebot und Umsetzung. Besonders innovativ ist das eigene KI-Tool "Sally", das operative CRM-Prozesse intelligent unterstützt.

Fazit - Welche Orbis Alternative in Dynamics 365

Wer eine Alternative zu ORBIS sucht, hat heute eine Auswahl an starken Partnern – doch der Teufel steckt im Detail. Adesso ist ideal für große nationale Projekte mit breitem Technologiebedarf. Avanade bringt globale Innovationskraft und Konzernerfahrung mit. Aliru überzeugt durch Fokussierung, Geschwindigkeit und partnerschaftliche Beratung. Die Wahl sollte nicht allein nach Bekanntheit erfolgen, sondern auf einer klaren Bedarfsanalyse beruhen. Wer seine Anforderungen kennt und diese bewusst priorisiert, findet die beste Alternative – oder bestätigt die Wahl für ORBIS.

Sie haben Fragen zu Dynamics 365?
Wir haben die Antworten.


Vereinbaren Sie einfach ein unverbindliches Erstgespräch mit einem Dynamics-Experten.

Termin vereinbaren

Dynamics 365.
Einfach mit Aliru.

Ihre Ansprechpartner

Julian Kissel

CEO

Jan Bettinger

Kundenberater

Kontaktformular

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.